Stellungnahmen der Klima-Allianz
Medienmitteilungen
«40 Seiten CO2-Verordnungstext und keine Tonne CO2 reduziert» vom 02. Juli 2019
«Petition für eine gerechte Klimapolitik» an den Bundesrat und das Parlament vom 28.5.2015
Medienverteiler abonnieren
Tragen Sie sich in unseren Medienverteiler ein, um die aktuellsten Mitteilungen und Einladungen per E-Mail zu erhalten.
Dokumente
22. Juli 2019 (15 Seiten)
Kantone und Gemeinden entscheiden mit, wie wir wohnen, welche
Verkehrsinfrastruktur es gibt und wo wir die Freizeit verbringen – alles äusserst klimarelevante Faktoren. Kantone und Gemeinden setzen wichtige Rahmenbedingungen und bestimmen damit stark, wie klimafreundlich oder klimaschädlich wir alle uns verhalten. Aber wer bestimmt, was Kantone und Gemeinden entscheiden? Wir können darauf Einfluss nehmen. Das Infopaket «Klimaschutz, der wirkt» sammelt bisherige und neue Umsetzungsideen und er ordnet sie ein. Mehr
07. März 2019 (9 Seiten)
Mit der Vernehmlassung zur Agrarpolitik 2022+ gibt der Bundesrat
der Schweizer Bevölkerung die Möglichkeit, sich zu den
agrarpolitischen Rahmenbedingungen zu äussern. Die Klima-Allianz
Schweiz mit ihren 82 Mitgliedsorganisationen hat diese Gelegenheit
ergriffen und nimmt Stellung aus Sicht des Klimaschutzes. Mehr
4 Seiten, 0.2 MB
Argumentationshilfe, die auf geläufige Einwände Antworten findet.
4 Seiten, 0.2 MB
Fachinformationen, Vorschläge zu Vorgehensweisen und Elemente für Vorstösse.
23 Seiten, 0.2 MB
Zusammenstellung der wichtigsten internationalen und nationalen Studien, Stellungnahmen, Regulatorien und Richtlinien, die das Klimarisiko für institutionelle Anleger belegen.
Impressum: Klima-Allianz Schweiz, c/o Alliance Sud, Monbijoustrasse 31, 3011 Bern
© Klima-Allianz Schweiz