Eine Kampagne von

Gletscher-Initative

Die Treibhausgasemissionen der Schweiz müssen bis spätestens 2050 auf – netto – null sinken. Konsequenterweise muss auch die Nutzung fossiler Brenn- und Treibstoffe bis spätestens 2050 aufhören. Ausnahmen sind möglich, wo es keine technischen Alternativen gibt – sofern die dadurch verursachten CO2-Emissionen durch Senken kompensiert werden. Schliesslich verlangt die Initiative, dass die Klimapolitik so umgesetzt wird, dass sie sozialverträglich ist und die Volkswirtschaft stärkt. Die notwendige Transformation ist auch eine Chance für Wirtschaft und Gesellschaft – wenn man sie denn nutzt.

Link: https://gletscher-initiative.ch/

Beiträge

Das Klimaschutz-Gesetz ist ein wichtiger Schritt für die Klimapolitik der Schweiz

Über Silvester: Hitzerekorde und Schneemangel in Europa und Tiefsttemperaturen in Nordamerika. In der Schweiz und weltweit nehmen die Klimarisiken für Menschen und Ökosysteme zu. Es braucht dringend ...

Gletscher-Initiative: Der indirekte Gegenvorschlag steht

Ein grosser Erfolg für die Initiant:innen der Gletscher-Initiative: Der Ständerat hat JA gesagt zum indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative, ohne Abstriche zu machen. Mit dem Kompromissvorschlag ...

Klima-Allianz erwartet griffigen Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative

Nach dem heutigen Nein zur Gletscher-Initiative erwartet die Klima-Allianz von der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Nationalrates (UREK-N) einen griffigen Gegenvorschlag. Dieser soll ...

Weitere Mitglieder-Kampagnen