Eine Kampagne von

Gletscher-Initative

Die Treibhausgasemissionen der Schweiz müssen bis spätestens 2050 auf – netto – null sinken. Konsequenterweise muss auch die Nutzung fossiler Brenn- und Treibstoffe bis spätestens 2050 aufhören. Ausnahmen sind möglich, wo es keine technischen Alternativen gibt – sofern die dadurch verursachten CO2-Emissionen durch Senken kompensiert werden. Schliesslich verlangt die Initiative, dass die Klimapolitik so umgesetzt wird, dass sie sozialverträglich ist und die Volkswirtschaft stärkt. Die notwendige Transformation ist auch eine Chance für Wirtschaft und Gesellschaft – wenn man sie denn nutzt.
Downloads

Am Boden bleiben
Nutzen wir das neue Jahr, um einen guten Vorsatz zu fassen: 2023 werden wir ohne Flugzeug reisen!