Klima-Rating
Hier finden Sie Ressourcen zu Ihrer Information und für Ihre Einflussnahme:
- Tabellarische Übersicht aller Pensionskassen mit der zeitlichen Evolution der Klimaverträglichkeit, die auch Auskunft gibt zum Anteil der Vorsorgeeinrichtungen mit Potenzial zur Höherstufung, und diese identifiziert.
- Welches sind die erfolgreichen Schritte zur Klimaverträglichkeit?
- Nachhaltige und klimaverträgliche Geldanlage schützt beides, Klima und Vorsorge.
- Die treuhänderische Sorgfaltspflicht ist klimawirksam.
- Reicht Aktionärseinflussnahme auf die klimaschädlichen Firmen aus, um Klima und Renten zu schützen?
Dokumente
-
Tabellarische Übersicht aller Pensionskassen mit zeitlicher Evolution der Klimaverträglichkeit und dem Anteil Vorsorgeeinrichtungen mit Potenzial zur Höherstufung (April 2021)
-
Tabellarische Übersicht aller Pensionskassen mit zeitlicher Evolution der Klimaverträglichkeit und dem Anteil Vorsorgeeinrichtungen mit Potenzial zur Höherstufung (Februar 2021)pdf
-
Tabellarische Übersicht aller Pensionskassen mit zeitlicher Evolution der Klimaverträglichkeit und dem Anteil Vorsorgeeinrichtungen mit Potenzial zur Höherstufung (Dezember 2020)pdf
-
Empfehlungen für die Klimaverträglichkeit der Investitionen - Der 7-Punkte-Planpdf
-
Klimastrategie mit Dekarbonisierung: Finanzielle Klimarisiken vermeiden - Grüne Chancen nutzenpdf
-
FAQ's: Warum Pensionskassen eine Klimastrategie für ihre Anlagen entwickeln solltenpdf
-
Rechtsgutachten Niederer Kraft Frey (NKF): Klimarisiken in der Vermögensverwaltung bei Pensionskassenpdf
-
Rechtsgutachten NKF: Grundlagendokumente zu finanziellen Klimarisikenpdf
-
Dekarbonisierung und Aktionärseinflussnahme - ein Gegensatz?pdf
-
Trends fossiler Investitionen erkennenpdf
-
Leitfaden für Kantons- und GemeindeparlamentarierInnen: "Wie wird meine Pensionskasse klimaverträglich"pdf
Beiträge
Agenda