Finanzplatz
Geld gegen Klima
Der Finanzplatz Schweiz sitzt am Schalthebel von 8’000 Milliarden (!) Franken. Projektfinanzierungen, Firmenkredite, Aktien, Obligationen, Direktbeteiligungen und die Gelder der Privatkunden sind das Fundament der weltweiten Kohle-, Erdöl- und Erdgaswirtschaft. Der Finanzplatz befeuert eine katastrophale Klimaerhitzung von 4 bis 6 Grad Celsius.
Finanzflüsse umlenken
Das Pariser Abkommen von 2015 beinhaltet die klimaverträgliche Ausrichtung der öffentlichen und privaten Finanzflüsse. Statt in die fossile Wirtschaft müssen die Mittel in den weltweiten Ausbau der erneuerbaren Energien, der Kreislaufwirtschaft, der klimafreundlichen Landwirtschaft und weiterer nachhaltiger Wirtschaftszweige fliessen.
Transparenz schaffen
Transparenz ist unabdingbar auf dem Weg zu einem klimaverträglichen Finanzplatz Schweiz. Finanzinstitute müssen offenlegen, wieviel Treibhausgasemissionen sie finanzieren und welche fossilen Wirtschaftsaktivitäten sie unterstützen. Eine erhöhte Transparenz ist zudem zentral für die Qualitätssicherung nachhaltiger Finanzprodukte und die Festlegung von Mindeststandards.
Endlich handeln
Die Klima-Allianz fordert vom Staat Regulierungen und Standards für die Dekarbonisierung der Finanzflüsse. Finanzinstitute müssen verbindliche Handlungspläne festlegen, damit sie ihr Geschäft klimaverträglich ausrichten. Dazu gehört für finanzierte Treibhausgasemissionen die Erarbeitung und Umsetzung von Absenkpfaden, die mit dem Pariser Klimaabkommen kompatibel sind.
Dokumente
-
Klima-Allianz Vernehmlassungsantwort: Revision der Eigenmittelverordnung für Banken und Wertpapierhäuserpdf
-
Klima-Allianz Vernehmlassungsantwort: Verordnung über die Berichterstattung über Klimabelangepdf
-
Sustainable Finance und Bundesrat: Prädikat ungenügendpdf
-
Empfehlungen zu Klimarisiken an die Schweizer Nationalbankpdf
-
Klimahebel der Schweizpdf
-
Klimahebel Finanzplatz: Erläuterungpdf
-
Klima-Masterplanpdf
-
Klima-Masterplan – Hintergrundbericht zum Teil Auslandpdf
-
7000 Milliarden untergraben die Klimagerechtigkeit - Übersichtsartikel aus "Weitsichten"pdf
-
Rechtsgutachten Niederer Kraft Frey (NKF) 2018: Klimarisiken in der Vermögensverwaltung bei Pensionskassenpdf