Finanzplatz Schweiz – Sollen Kleinaktionärinnen und Kleinaktionäre in Grossbanken investieren?
Wann
06.09.2022, 17:00 – 20:00 Uhr
Wo
Debattierhaus Karl der Grosse,
Kirchgasse 14,
Zürich
Wer
Actares - Aktionariat mit Verantwortung
Jede Schweizer Bank bietet heute «nachhaltige» Investitionsmöglichkeiten, prüft die Kreditvergabe nach «Nachhaltigkeitskriterien», legt zunehmend und oft stolz ihre «Nachhaltigkeitsstrategie» offen. Doch aufgrund fehlender Bestimmungen sowohl auf nationaler als auch internatio- naler Ebene setzt jedes Institut seine eigenen Standards, selten verifiziert nach anerkannten Labels. Aktionärinnen und Aktionäre, die Wert darauf- legen, einen Beitrag an eine enkeltaugliche Entwicklung der Wirtschaft zu leisten, bleiben ratlos und unsicher, wenn sie ihr Geld anlegen.
Der renommierte Finanz- und Bankenexperte Marc Chesney, der die Finanzmärkte und Grossbanken kritisch beobachtet, erlaubt uns einen Einblick in die riskanten Geschäftstätigkeiten von Grossbanken und diskutiert mit Vertreterinnen und Kennern des Finanzplatzes Schweiz. Diskutieren Sie mit! Zur Anmeldung.
Programm:
Input
Systemrisiken der Finanzcasino-Wirtschaft: Von Lehman Brothers zu Credit Suisse Professor Marc Chesney, Direktor Center
of Competence for Sustainable Finance, Universität Zürich
Diskussion
- Jörg Gasser, CEO Schweizerische Bankiervereinigung
- Lukas Hässig, Chefredaktor«Inside Paradeplatz»
- Dr. Dorothea Baur, Beraterin für Ethik mit Fokus Finanzen und Technologie
- Prof. Marc Chesney, Input-Referent
- Moderation: KarinLandolt, gesprächskultur.ch
Satirische Zusammenfassung von Dr. Walter B. Grünspan
Apéro
Mit freundlicher Unterstützung der Fondation de prévoyance Artes & Comoedia, Jacques Maire, Gründer Verlag Jouvence, Genf, und Dr. H. Roth, Ronco s/A