Paneldiskussion: Wie viel CO2 darf die Schweiz noch ausstossen?
Wann
26.10.2021, 18:30 – 20:30 Uhr
Wo
Seminarhotel Kreuz
Zeughausgasse 41
3011 Bern
Wer
Fastenaktion
An einer Fachtagung im September 21 diskutierten Vertreter*innen von zehn kirchlichen Institutionen – darunter Fastenopfer – darüber, wie viel CO2 die Schweiz unter dem Aspekt der Klimagerechtigkeit noch ausstossen darf. Am 26.10.2021 stellen nun Fastenopfer, Brot für alle und OEKU im Hotel Kreuz in Bern das Resultat dieser Tagung vor.
Nach Inputs von Katrin Schneeberger, Direktorin Bundesamt für Umwelt Bafu, und Stefan Salzmann, Fachverantwortlicher Energie und Klimagerechtigkeit Fastenopfer, wird es eine Paneldiskussion geben.
Auf dem Panel – zum Thema „Klimagerechtes CO2-Emissionsrestbudget und was es für die Schweiz, die Kirchen und die Politik bedeutet“ – diskutieren:
- Katrin Schneeberger (Direktorin Bundesamt für Umwelt BAFU)
- Prof. Dr. Sonia Seneviratne (ETHZ, IPCC)
- Prof. Dr. Peter Kirchschläger (Universität Luzern)
- weitere Panelisten sind angefragt.
Das Panel wird moderiert von Bernd Nilles, Geschäftsleiter Fastenopfer.
Im Anschluss an das Panel begrüssen wir Sie gerne zu einem Netzwerk-Apéro.
Es gilt Zertifikatspflicht (3G – geimpft, getestet, genesen).
Für Personen, die nicht physisch teilnehmen wollen, gibt es die Möglichkeit via Livestream dabei zu sein (siehe Anmeldeformular).