Abendreihe Klimakommunikation – 7 Workshops (online)

Wann

29.09.2025 - 10.11.2025

Wo

Online

Wer

Keen Minds

🌍 Abendreihe Klimakommunikation – 7 Workshops (online)

Wie sprechen wir über die Klimakrise so, dass sie bewegt – ohne zu überfordern? Wie erzählen wir Lösungen, ohne Probleme zu verharmlosen? Diese modulare Reihe verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit praxisnahen Tools für wirkungsvolle Kommunikation.

Was du mitnimmst 🧠💬
– Verstehen, wie Frames, Bilder und Emotionen Wahrnehmung und Handeln prägen
– Zielgruppensensible Sprache und passende Kanäle wählen
– Narrative entwickeln, die verbinden statt polarisieren
– Souverän mit Desinformation, Zweifel und Abwehr umgehen

Die 7 Module (einzeln buchbar, ideal kombinierbar) 🧩
1. Psychologie der Klimakrise: Wahrnehmung, Verdrängung, emotionale Reaktionen
2. Zielgruppenanalyse: Werte, Einstellungen und soziale Milieus
3. Framing: «Klimawandel» oder «Klimakrise» – Sprache, die wirkt
4. Narrative & Storytelling: Geschichten, die bewegen
5. Emotionen in der Klimakommunikation: Nutzen und Risiken
6. Visuelle Kommunikation: Bildsprache, Symbolik, Wirkung
7. Desinformation: Umgang mit Fake News, Zweifeln und Klimaleugnung Keen Minds

Für wen? 👥
Für alle, die beruflich oder ehrenamtlich zu Klima-, Umwelt- oder Biodiversitätsthemen kommunizieren und ihre Wirkung steigern wollen.

Termine & Format 🗓️
Jeweils montags, 29.09.–10.11.2025, 17:15–19:45 Uhr, online.
Einzelbuchung: CHF 79.– (inkl. Kursmaterial) • Gesamte Reihe: CHF 460.–.

👉 Mehr Infos & Anmeldung: https://lnkd.in/emRfm_E8 (Plätze begrenzt).